Produkt zum Begriff Wasserversorgung:
-
Osmancevic, Esad: Wasserversorgung und Klimawandel
Wasserversorgung und Klimawandel , Tatsache ist, dass es in vielen Regionen bereits Probleme gibt, den maximalen Wasserverbrauch in den Sommermonaten zu decken. Um sich den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorgung zu stellen, bedarf es eines erhöhten Schutzes der Ressource sowie eines verbesserten Monitorings zur frühzeitigen Erkennung von problematischen Veränderungen der Parameter in der Trinkwasserversorgung. Ziel des hier veröffentlichten Forschungsprojekts ist es, die klimarelevanten Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung im Raum Süddeutschland zu identifizieren und deren bisherige Auswirkungen zu bewerten. Des Weiteren stellt dieses Forschungsprojekt eine Grundlage für Prognosemodelle dar. Durch eine Datenerhebung bei insgesamt 73 Wasserversorgungsunternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen wurden die Auswirkungen analysiert, die im Zeitraum 2010-2021 bereits festzustellen waren. Durch Gegenüberstellung mit Wetterdaten werden die Zusammenhänge mit wasserversorgungsrelevanten Parametern identifiziert und beschrieben. Diese Ergebnisse bieten die Grundlage und zugleich Chance, um frühzeitig (Gegen-)Maßnahmen zum Schutz der Trinkwasserversorgung ergreifen zu können. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Baur, Andreas: Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung
Mutschmann/Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung , Inhaltlich mit Wasserwirtschaft 4.0 und Building Information Modeling (BIM) erweitert und an die aktuellen Anforderungen an Planung, Betrieb, Instandhaltung und Management angepasst, liegt das Taschenbuch der Wasserversorgung nun in der 17. Auflage vor. Es erläutert den derzeitigen Stand der Technik, zeigt die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen und nennt das aktuelle technische Regelwerk (DVGW-Arbeitsblätter, DIN-Normen, Eurocodes) sowie die einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. In dieser Breite ist es ein einzigartiges Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Aufgaben der Wasserversorgung beschäftigen. Das Taschenbuch der Wasserversorgung ist ein seit mehr als 60 Jahren anerkanntes, handliches Fachbuch, das alle Bereiche der Wasserversorgung umfasst. Dieses Buch begleitet als umfassendes, übersichtliches und unerlässliches Standardwerk in der Wasserversorgung tätige Ingenieure von ihrem Studium in den Beruf und durch die Karrierestufen hindurch. Der Inhalt - Einführung und Grundlagen der Wasserversorgung - Technik der Wasserversorgung - Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Management von Wasserversorgungsanlagen - DVGW-Regelwerk, Normen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien Die Zielgruppen - Ingenieure und Techniker in Planungs- und Baubüros, Behörden, Verbänden und der Industrie - Fach- und Führungskräfte in den Wasserversorgungsunternehmen - Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik und Umwelttechnik mit Schwerpunkt Wasserversorgung - Interessierte Fachleute anderer Sparten Die Autoren Dipl.-Ing. Andreas Baur, Baurconsult, Haßfurt Dr. Peter Fritsch, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hof Prof. Dr.-Ing. Winfried Hoch, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Stuttgart PD Dr.-Ing. habil. GerhardMerkl, vormals an der Technischen Universität München Dipl.-Ing. Joachim Rautenberg (Schriftleitung), Fernwasserversorgung Franken, Uffenheim Dipl.-Ing. Matthias Weiß, Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, Stuttgart Dr.-Ing. Burkhard Wricke, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Dresden , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 149.99 € | Versand*: 0 € -
Napftränke: Praktische Wasserversorgung für Kleintiere, 5 Liter
Größe wählbar: 5 Liter, 8,5 Liter, 12 Liter praktische Lösung für den Wasserbedarf Ihrer Kleintiere kann für eine Vielzahl von Tierarten verwendet werden transparenter Zylinder aus Kunststoff einfache Reinigung durch abnehmbaren Deckel
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.79 € -
Sommertal Tischgeschirrspüler SP5 Dual – Mini Spülmaschine oder Tischspülmaschine mit 6 Waschprogrammen, 360° Reinigungsabdeckung, flexible Wasserversorgung – effizient & umweltschonend
FLEXIBEL & PLATZSPAREND: Unser kompakter Tischgeschirrspüler passt mit seinen Maßen von 42,8 × 42,5 × 45,8 cm perfekt in jede Küche. Das elegante und ansprechende Design ermöglicht eine flexible Nutzung. Die Installation ist kinderleicht und erfolgt i
Preis: 248.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was kostet PVC Bodenbelag?
Was kostet PVC Bodenbelag? Der Preis für PVC Bodenbelag variiert je nach Qualität, Design und Hersteller. Im Durchschnitt kann man jedoch mit Kosten von etwa 10 bis 30 Euro pro Quadratmeter rechnen. Es gibt auch günstigere Varianten ab 5 Euro pro Quadratmeter, die jedoch oft von minderer Qualität sind. Für hochwertige PVC Bodenbeläge mit aufwendigen Designs können die Preise auch über 50 Euro pro Quadratmeter liegen. Es ist daher ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich beraten zu lassen, um den passenden Bodenbelag für das Budget zu finden.
-
Welche verschiedenen Anwendungen und Vorteile bieten Kunststoffrohre in den Bereichen Bauwesen, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung?
Kunststoffrohre werden im Bauwesen für die Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen eingesetzt, da sie leicht, flexibel und korrosionsbeständig sind. In der Wasserversorgung bieten Kunststoffrohre eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Einflüssen und eine lange Lebensdauer. Bei der Abwasserentsorgung ermöglichen Kunststoffrohre eine effiziente und kostengünstige Installation, da sie leicht zu transportieren und zu verlegen sind. Zudem sind Kunststoffrohre wartungsarm und bieten eine gute Dichtheit, was zu geringeren Betriebskosten führt.
-
Welche Vorteile bieten Kunststoffrohre im Vergleich zu herkömmlichen Materialien für den Einsatz in der Wasserversorgung?
Kunststoffrohre sind leichter und einfacher zu transportieren und zu installieren als herkömmliche Materialien wie Metall oder Beton. Sie sind korrosionsbeständig und haben eine lange Lebensdauer, was zu geringeren Wartungskosten führt. Kunststoffrohre sind außerdem flexibel und können sich bei Temperaturschwankungen ausdehnen, was Brüche und Lecks verhindert.
-
Welche Umweltauswirkungen haben Kunststoffrohre im Vergleich zu anderen Materialien in den Bereichen Bauwesen, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung?
Kunststoffrohre haben im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Beton geringere Umweltauswirkungen, da sie leichter sind und weniger Energie für Transport und Installation benötigen. Zudem sind Kunststoffrohre langlebig, korrosionsbeständig und erfordern weniger Wartung, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. In der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung bieten Kunststoffrohre eine bessere Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Umweltauswirkungen führt. Darüber hinaus sind Kunststoffrohre recycelbar und können zu einem gewissen Grad aus recyceltem Material hergestellt werden, was ihre Umweltfreundlichkeit weiter verbessert.
Ähnliche Suchbegriffe für Wasserversorgung:
-
PVC-Isolierband grau
Farbe: grau
Preis: 2.86 € | Versand*: 5.90 € -
PVC-Isolierband grün
Farbe: grün
Preis: 1.08 € | Versand*: 5.90 € -
PVC-Isolierband grün gelb
Farbe: grün/gelb
Preis: 1.08 € | Versand*: 5.90 € -
Weich-PVC-Isolierband 19mmx25m schwarz
Weich-PVC-Isolierband Das Isolierband besteht aus einer zähen, reißfesten Weich-PVC-Folie, die einseitig mit einem sehr gut klebenden, alterungsbeständigen Naturkautschukkleber beschichtet ist. Das Isolierband ist wasserdicht, kältefest und beständig gegen Feuchtigkeit, Öle, Laugen, Säuren und vielen anderen Chemikalien. Es hat eine VDE-Zulassung und ist flammhemmend. Huptsächlich wird das Klebeband in der Klima-, Heizungs-, Sanitär-, und Elektrotechnik zum Abkleben und Ummanteln bzw. zum Markieren benutzt. Auch wird das Isolierband zum Abdichten von Behältern mit hygroskopischen Füllgut, zum Bündeln von Kabeln, Kennzeichnen von Rohrleitungen und in der Elektroistallation benötigt. Auf Anfrage bieten wir Ihnen weitere Bandbreiten in ganzen Verpackungseinheiten an.
Preis: 7.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Umweltauswirkungen haben Kunststoffrohre im Vergleich zu anderen Materialien in den Bereichen Bauwesen, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung?
Kunststoffrohre haben im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Beton geringere Umweltauswirkungen, da sie leichter sind und weniger Energie für Transport und Installation benötigen. Zudem sind Kunststoffrohre langlebig, korrosionsbeständig und erfordern weniger Wartung, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. In der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung bieten Kunststoffrohre eine bessere Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Umweltauswirkungen führt. Darüber hinaus sind Kunststoffrohre recycelbar und können zu einem gewissen Grad aus recyceltem Material hergestellt werden, was ihre Umweltfreundlichkeit weiter verbessert.
-
Welche Umweltauswirkungen haben Kunststoffrohre im Vergleich zu anderen Materialien in den Bereichen Bauwesen, Abwasserentsorgung und Wasserversorgung?
Kunststoffrohre haben im Vergleich zu anderen Materialien wie Beton oder Stahl geringere Umweltauswirkungen, da sie leichter sind und weniger Energie für Transport und Installation benötigen. Zudem sind Kunststoffrohre langlebig, korrosionsbeständig und erfordern weniger Wartung, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. Bei der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung bieten Kunststoffrohre eine bessere Beständigkeit gegen Chemikalien und Korrosion, was zu einer längeren Lebensdauer und geringerem Ressourcenverbrauch führt. Darüber hinaus sind Kunststoffrohre recycelbar und können am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwertet werden, was zu einer Reduzierung des Abfallaufkommens und der Umweltbelastung be
-
Welche Umweltauswirkungen haben Kunststoffrohre im Vergleich zu anderen Materialien in den Bereichen Bauwesen, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung?
Kunststoffrohre haben im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Beton geringere Umweltauswirkungen, da sie leichter sind und weniger Energie für Transport und Installation benötigen. Zudem sind Kunststoffrohre langlebig, korrosionsbeständig und erfordern weniger Wartung, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. In der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung bieten Kunststoffrohre eine bessere chemische Beständigkeit und verhindern Leckagen, was zu einer geringeren Verschmutzung des Bodens und des Grundwassers führt. Darüber hinaus sind Kunststoffrohre recycelbar und können zu einem gewissen Grad aus recyceltem Material hergestellt werden, was zu einer Reduzierung des Rohstoffverbrauchs und der Umweltbelast
-
Welche Vorteile bieten Kunststoffrohre im Vergleich zu traditionellen Materialien in den Bereichen Bauwesen, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung?
Kunststoffrohre bieten im Vergleich zu traditionellen Materialien wie Stahl oder Beton eine höhere Flexibilität und Korrosionsbeständigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten führt. Zudem sind Kunststoffrohre leichter und einfacher zu transportieren und zu installieren, was Zeit und Arbeitskosten spart. Sie sind auch beständig gegen Chemikalien und aggressive Substanzen, was sie ideal für den Einsatz in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung macht. Darüber hinaus sind Kunststoffrohre in der Regel kostengünstiger in der Anschaffung und bieten eine bessere Isolierung, was zu Energieeinsparungen führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.